Videokonferenzsysteme mit Schwerpunkt auf Collaboration
Videokonferenzsysteme mit Schwerpunkt auf Collaboration
Immer mehr Unternehmen setzen auf moderne Videokonferenz und Telepresence Systeme mit integrierten Collaboration Funktionen. Denn immer öfter sind Mitarbeiter über unterschiedliche Standorte verteilt und können nicht immer persönlich Vorort sein. Mit Hilfe von moderner Videokommunikation können die Teams über das Internet zusammen an einem Projekt arbeiten in dem sie Collaboration Tools verwenden. Das ist effektiver als sich persönlich zu treffen, denn so wird ein Projekt produktiv vorangetrieben ohne den sonst üblichen Zeitverlust durch langwierige Terminplanung und Geschäftsreisen. Dabei setzen Unternehmen aus Sicherheitsgründen mehr und mehr auf On Premise Lösungen und hosten den Dienst auf einer kleinen Server Appliance im eigenen Netzwerk und VPN – denn das bringt mehr Performance und hohe Sicherheit. Unternehmen reagieren bzw. agieren kritisch wenn sie Ihre sensiblen Firmendaten über Online Dienste übertragen sollen. Ganz vorsichtig sollte man sein, wenn Präsentationen oder Exceldateien erst auf einem Cloud Server hoch geladen werden müssen, um sie danach in einem Online Meeting präsentieren zu können. Bei einer sicheren Collaboration-Lösung wird der Bildschirminhalt direkt vom Desktop bzw. als Applikationsfenster als Videostream hochverschlüsselt übertragen aber niemals auf einem fremdes Speichermedium übertragen.
Die Unternehmens Netzwerke verfügen bereits über sehr schnelle Internetverbindungen und können alle mobilen Endgeräte wie z.B. Tablets, Smartphones, Notebooks und Arbeitsplatz PCs und Konferenzräume miteinander in einer Videokonferenz zusammen schalten – denn Multipunkt Sitzungen gehören hier zum Standard. Online Dienste wie Webex, Skype, Google Hangout, FaceTime, GoToMeeting, AdobeConnect passen nicht immer als bestmögliche Lösung zu einem Unternehmen wenn bestimmte Kriterien erfüllt werden müssen.
Online Meetings produktiver gestalten
In den meisten Fällen werden die Software Lösungen der etablierten Hersteller mit großem Aufwand durch Werbung und Marketing publiziert. Aber die Hardware Alternativen mit Ihren innovativen Lösungen sind weniger bekannt. Wir wollen unser Augenmerk genau auf diese On-Premise Lösungen richten um Unternehmen aufzuzeigen wie Sie sich durch Kostenreduzierung, Zeitersparnis und mehr Effizienz in der Projektarbeit entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen. Professionelle Collaboration-Tools sorgen für die Verbesserung der Produktivität bei räumlich verteilten Teams in der Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern.
RHUB TurboMeeting
Bei Turbomeeting handelt es sich um eine professionelle Unified Communication Lösung. Hohe On-Premise Sicherheit, Performance und Funktionalität bietet jeder Organisation die Collaborations Platform für das ganze Unternehmen und das weltweit. Zudem spart man über die Jahre Kosten in fünfstelliger Höhe die sonst in Online-Dienst ausgegeben werden müssten. Jetzt können sich auch kleine Unternehmen und der Mittelstand Gruppenkonferenzen durchführen ohne große Investionen in Video Infrastruktur zu tätigen. Die Software wird als App für alle Plattformen vom eigenen Server für unbegrenzt viele User zur Verfügung gestellt, Lizenzkosten pro User entfallen. Und viele nützliche Collaboration Funktionen sind in der App integriert, dazu zählen Desktopsharing, Dateiübertragung, Whiteboard und Skizier-Tools, Video-Chat, Presenterwechsel und Übergabe der Maussteuerung sowie remote Tools.
Für interessierte Unternehmen und Organisationen gibt es mehr Informationen, Preise und Angebote bei Fahr & Partner dem Distributor für den deutschsprachigem Raum.
Sofort-Anfrage Kontaktformular zm Thema: